
Nachdem schon einige Kunden mit unseren Fahr-
zeugen Island bereist haben und dabei sehr viele
sehr schöne Fotos entstanden sind, haben wir
(
C
laus und
S
usanne) beschlossen, uns auch einmal
auf den Weg dorthin zu machen. Die einzige Mög-
lichkeit, sein Fahrzeug dorthin zu verbringen, ist die
MS Norröna der Smyril-Reederei, die einmal in der
Woche ab Hirtshals in Dänemark nach Seyðisfjörður
fährt. Als Reisezeit wählten wir bewusst den Sep-
tember aus, was sich vor allem unter dem Gesichts-
punkt des geballten Tourismus, der mittlerweile
offensichtlich auf Island vorhanden ist, als weise
erwies. Das Fahrzeug war ein serienmäßiger Inde-
pendent, der als Besonderheit lediglich AT-Reifen er-
hielt. Weitere Modifikationen wie Schnorchel oder
hochgelegte Entlüftungsschläuche für Getriebe und
Differential sahen wir nicht als notwendig an und ver-
trauten auf CS und Mercedes-Benz.
Highlight der Reise war sicher das Hochland, das
man in der Regel nur über sogenannte F-Straßen
erreicht. Diese Straßen sind grundsätzlich nur für
allradgetriebene Fahrzeuge freigegeben. Die meis-
ten dieser Straßen haben keine Brücken, daher müs-
sen Flüsse an Furten gequert werden. Wir fanden
nirgendwo mehr als ca. 60 cm Wassertiefe vor,
diese konnten wir problemlos meistern. Die Land-
schaften, die wir auf dem Wege zu sehen bekamen,
waren auf jeden Fall die schlechten Wege wert und
unser Independent meisterte alle Herausforderun-
gen. Gerade Askja aber auch Landmannalaugar
waren Highlights dieser Reise. Wir können nur all
unseren Allrad-Kunden ans Herz legen: Wenn Sie
Ihren CS einmal wirklich herausfordern wollen,
machen Sie sich auf, Island zu erkunden!
Mit dem Independent auf Island