Reisemobile - Wohnmobile - Kastenwagenausbau - MB Sprinter - Campingbus - Allrad
Viele Jahre, ja Jahrzehnte, war die Thetford Cassettentoilette der unbestrittene Standard im Reisemobil. In Verbindung mit einer SOG-Anlage wurde diese Toilette auch häufig ohne die verrufene „Chemie“ eingesetzt. Alternativen hierzu gab es praktisch nicht. Manch einer mag sich noch an die so genannte „Colani“-Toilette aus den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts erinnern. Bei dieser Version wurde das „Geschäft“ in einen Kunststoffbeutel eingeschweißt und im Hausmüll entsorgt. Der Erfolg blieb jedoch aus.
Mittlerweile wurde
diese Idee neu aufgegriffen
und es
gibt die Clesana
C1, die nach dem
gleichen Prinzip die
„Geschäfte“ in
Kunststoffbeutel
einschweißt. Aktuell
geschieht dies
über eine elektrische
Verschweißung.
Der Strombedarf
dieser Toilette
ist entsprechend hoch.
CS bietet die Clesana C1 als Option zur, immer noch,
serienmäßigen Cassettentoilette mit einem Aufpreis
von 1.380 € an.
Wesentliche Alternative zur Thetford ist jedoch mittlerweile
die TTT
(Trockentrenntoilette).
Bei CS begann
die Ära im
Jahre 2019 mit den
ersten Nachfragen.
Bei dieser Toilette
wird der Urin separat
in einem vorne
angeordneten Tank
gesammelt. Die
festen Stoffe landen
in Kokosflocken
in einem hinteren
Behälter mit
Rührwerk und Belüftung
und werden
dort getrocknet
und kompostiert.
Die erste TTT, die CS angeboten hat, war die Airhead.
Hier gibt es zwei unterschiedlich große Urintanks,
wodurch sich das Format ein Stück weit an
die räumlichen Gegebenheiten anpassen lässt.
Die Airhead wurde schon 2001 in den USA auf den
Markt gebracht.
Die nächste Version war dann die Bio-Toi. Diese wird
wesentlich aus Edelstahl gefertigt.
Die dritte Variante
im aktuellen Angebot
ist die Tomtur
OGO. Diese zeichnet
sich durch ein
elektrisches Rührwerk
im Gegensatz
zu den mechanischen
der beiden
Vorgenannten aus.
Darüber hinaus ist
sie recht formschön.
Die Mehrpreise für
die Optionstoiletten
betragen aktuell:
Airhead 809 €, Bio-
Toi und OGO jeweils
922 €.
Der Anteil der TTT
in den CS-Fahrzeugen
ist mittlerweile
beträchtlich.
Es sei jedoch noch
die Anmerkung erlaubt, dass bei ökologisch gerechter
Entsorgung eigentlich kein Vorteil einer Trenntoilette
gegenüber der klassischen Cassettentoilette
zu erkennen ist.
CS ist jedoch Hersteller mit dem Anspruch die
Kundenwünsche weitestgehend zu erfüllen. Ergo
machen wir nur Angebote, ohne diese zu bewerten.
1999 - 2025 © CS-Reisemobile